News round-up: Weiterentwicklung des AEM Nexus MW-Systems, EMS Toolkit 3.0 und vieles mehr
Die Neuigkeiten dieses Monats bringen Ihnen mehrere spannende Updates sowohl zur Elektrolyseur-Hardware als auch zur Software: Zunächst freuen wir uns, Ihnen die Produktfortschritte bei unseren 0,5- und 1-MW-AEM-Nexus-Systemen und die Nachricht vom ersten MW-Elektrolyseursystem in China vorstellen zu können – und außerdem das Energy Management System Toolkit 3.0 von Enapter. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick in die H2 Expo Hamburg im Oktober. Jobsuchende sollten unbedingt bis zum Ende lesen.

Produktfortschritte bei AEM Nexus
Nach der erfolgreichen Einführung unserer ersten AEM Nexus-Systeme in Europa in den Jahren 2023 und 2024 haben wir das Design dieser modularen 0,5-MW- und 1-MW-Elektrolyseursysteme weiter optimiert.
Mit dem aktualisierten AEM Nexus können Sie weiterhin grünen Wasserstoff aus intermittierenden erneuerbaren Energien mit erstklassiger Effizienz, integrierter Stack-Redundanz, Reaktivität und betrieblicher Flexibilität maximieren.
Dank des überarbeiteten Designs ist er jetzt noch einfacher zu warten und aufgrund seiner reduzierten Stellfläche von 40 Fuß anstelle des bisherigen 52-Fuß-Containers einfacher zu transportieren.
Alle Spezifikationen zu AEM Nexus finden Sie auf unserer Website und im Enapter-Handbuch.
– Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Team, indem Sie eine unverbindliche Angebotsanfrage stellen.
Wolong Enapter JV stellt Chinas ersten AEM-Megawatt-Elektrolyseur vor
Wolong Enapter Hydrogen Technologies Ltd, ein Joint Venture der Enapter AG und der Wolong Electric Group Co., Ltd., hat den ersten in Shangyu, China, produzierten AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse vorgestellt.
Die Fertigstellung und Präsentation dieses 1-MW-Elektrolyseurs in Shangyu im vergangenen Monat markiert den Beginn der Serienproduktion von AEM Nexus-Elektrolyseuren für den chinesischen Markt durch das Joint Venture – und Wolong Enapter hat bereits mehrere Absichtserklärungen für den AEM Nexus mit Unternehmen in China unterzeichnet.
Darunter ist die Concord New Energy Group Limited, die 2025 ein Pilotprojekt starten will, sowie der größte chinesische Stahlhersteller Baowu Steel, der seine bestehende Produktion von grünem Wasserstoff weiter ausbauen will, um die Dekarbonisierung seiner Prozesse noch stärker voranzutreiben.
„Der Start der Serienproduktion von AEM-Megawatt-Elektrolyseuren für den chinesischen Markt ist ein wichtiger Schritt in unserer Expansionsstrategie. Dank unseres Joint Ventures mit Wolong sind wir ideal positioniert, um das wachsende Marktpotenzial im chinesischen Wasserstoffsektor zu nutzen und das dynamische Wachstum von Enapter weiter voranzutreiben.” Enapter-CEO Jürgen Laakmann.
Sehen Sie sich unten die Video-Highlights der AEM Nexus-Präsentation an.
H2-Produktionsset: Bis zu 3 kg grüner H2 pro 24 Stunden
Für eine begrenzte Zeit bieten wir ein spezielles AEM-Wasserstoffproduktionsset an – ein vormontiertes Rack-System, das bis zu 3 kg grünen Wasserstoff pro 24 Stunden produzieren kann.
Dieses Set enthält:
- 3 x Enapter 2,4 kW AEM EL Elektrolyseure
- 1 x Enapter Trockner für 99,999 % Wasserstoffqualität (5,0)
- 1 x Enapter Wassertank
- Energiemanagementsystem und App
- Vormontage in einem 19-Zoll-Rack (32 HE)
- Komplette Verrohrung und interne Verkabelung
- Ausführliches Handbuch und Schnellstartanleitung
Dieses Set ist nur verfügbar, wenn Sie Ihre Bestellung bis zum 06. Dezember 2024 aufgeben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Vertriebsteam, um weitere Informationen zu erhalten.
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam oder finden Sie unten weitere Informationen zu unserem AEM H2-Produktionsset.
Neues aus der Enapter-Softwarewelt
Enapter entwickelt Softwarelösungen, mit denen Sie nicht nur das Beste aus Ihrer grünen H2-Produktion herausholen können, sondern auch aus Ihrem gesamten Energiesystem. Daher freuen wir uns, Ihnen die Beta-Version unseres Energy Management System Toolkit 3.0 vorstellen zu können!
Es handelt sich um eine lokale IoT-Plattform für das Energiemanagement, mit der Hersteller und Entwickler intelligente, sichere und effiziente Lösungen für die Gerätesteuerung und die Optimierung der Energieerzeugung und -nutzung erstellen können. Entdecken Sie alle Neuerungen der Version 3.0 und sichern Sie sich frühzeitig Zugang zur Beta-Version here.
Außerdem haben wir unsere Funktion Electrolyzer EL 4 aktualisiert, mit der Sie die H2-Produktion aus der Ferne anpassen können.
Unser kompaktes EL 4-System verfügt über eine dynamische Produktionsrate, die zwischen 60 % und 100 % einstellbar ist, und ermöglicht Ihnen eine einfache Steuerung der Leistung über branchenübliche Schnittstellen wie OPC UA, Modbus, REST API oder unsere Rule Engine. Mit unserer aktualisierten mobilen App können Sie die H2-Produktionsrate jederzeit und überall ändern!
Sind Sie an einer flexiblen grünen H2-Produktion interessiert? Fordern Sie noch heute ein Angebot für EL 4 an.
H2 Expo Hamburg und Kernpartner
Unsere Kollegen hatten kürzlich zwei fantastische Tage auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg: Mit über 15.000 Besuchern und einer deutlich wachsenden internationalen Präsenz spiegelte die Veranstaltung die wachsende Wasserstoffwirtschaft wider.
Das Publikum war in diesem Jahr überraschend vielfältig, von Privatpersonen über kleine Unternehmen bis hin zu industriellen Akteuren – eine perfekte Zielgruppe für unsere AEM-Elektrolyseure im kW- bis MW-Bereich.
Den stärksten Eindruck hinterließen jedoch die Partnerschaften:
Vier unserer langjährigen Partner stellten echte AEM-Elektrolyseure vor Ort aus, drei weitere informierten über unsere AEM-Technologie und einer reiste extra aus Japan an, um neue Projekte zu besprechen.
Bei unseren Gesprächen auf der H2 Expo ging es auch um den Start unserer Kernpartnerschaften. Kernpartner können Enapter-AEM-Elektrolyseur-Stacks bestellen, um ihre eigenen maßgeschneiderten AEM-betriebenen Elektrolyseure zu bauen.
Wenn Sie daran interessiert sind, Integrationspartner oder Kernpartner von Enapter zu werden, kontaktieren Sie uns noch heute!
Bevorstehende Veranstaltungen 2025
Tragen Sie die folgenden Veranstaltungen in Ihren Kalender ein – wir freuen uns auf Sie!
- 26. bis 27. November, Berlin Electrolyser Conference, Deutschland (Enapter hält einen Vortrag)
- 19. bis 21. Februar, FC Expo Japan 2025, Tokio, Japan (Enapter stellt aus)
- 4. bis 5. März, H2 Forum Berlin 2025, Deutschland (Enapter hält einen Vortrag)
Stellenangebote
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten neuen Mitarbeitern für unser Team. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Stellenangebote für diesen Monat – mit Schwerpunkt auf Positionen an unserem wunderbaren Standort in der Nähe von Pisa in Italien:
- Field Commissioning Engineer (m/w/d)
- Quality Engineer Multi-core Systems (m/w/d)
- R&D Test Engineer (m/w/d)
- Technical Project Manager (m/w/d)
- Electrode Manufacturing Specialist (m/w/d)
Wenn Sie keine passende Stelle finden, sehen Sie sich bitte alle offenen Stellen hier an.