_Applikationen

Electrolyseur (AEM multi-core) 1 x AEM Nexus
In Betrieb seit 2023
Partner FH Münster
Saerbeck / Germany

Entwicklung von AEM-Elektrolyseuren im Megawattbereich


Unser AEM Nexus ist der weltweit erste Megawatt-Elektrolyseur mit Anionenaustauschmembran (AEM) zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Der Prototyp dieses MW-Elektrolyseurs läuft in Saerbeck, Deutschland, im Bioenergiepark, wo bis 2023 Tests zur Optimierung seines Betriebskonzepts durchgeführt werden. Parallel dazu konzentrieren sich unsere Teams auf den Bau der ersten kommerziellen AEM-Multicore-Systeme, deren Vorserienreife voraussichtlich ab 2024 erreicht sein wird.

Mit der Einweihung und Erprobung dieser containerisierten Lösung, die im Rahmen des HY-Core-Projekts mit der FH Münster entwickelt und vorangetrieben wurde, ist die letzte Phase erreicht und das Endziel rückt näher: „Identifizierung des technischen Optimierungspotenzials und Ermöglichung der Serienproduktion von AEM-Elektrolyseuren im Megawattbereich“. Der mit dem ersten AEM Nexus erzeugte grüne Wasserstoff wird zunächst von der FH Münster im Rahmen von HY-Core für die Erprobung verschiedener H2-Anwendungen und später als Teil des Energiesystems des Produktions- und F&E-Standorts Enapter Campus genutzt werden.

_Produkt

AEM Nexus ist Ihr reaktionsschneller, zuverlässiger Elektrolyseur für Projekte von 500 kW bis zu mehreren Megawatt.


Möchten Sie Ihr eigenes Projekt für grünen Wasserstoff starten?

Dann fordern Sie jetzt ein Angebot für unsere AEM-Elektrolyseure an!
Kontakt aufnehmen