Die globale Energieversorgung verschiebt sich von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Quellen. Dazu müssen wir Solar- und Windstrom zu Zeiten des Überangebots für eine spätere Nutzung speichern. In Wasserstoff umgewandelt, lässt sich Energie über einen langen Zeitraum verlustfrei speichern und bei Bedarf wieder in Strom umwandeln.
Anwendung: Enapter-Elektrolyseure bieten eine Stromspeicheroption für private Haushalte, Gewerbe und Industrie, sowie ländliche Regionen. Wasserstoff ist die ideale Lösung für saisonale Speicher- und Notstromversorgung (z.B. in der Telekommunikation, kritische Infrastruktur, etc.). Mit dem CO₂-freien Kraftstoff können in netzfernen Regionen Mikronetze betrieben werden.
Vorteile: Keine fossilen Kraftstoffe für die Versorgung notwendig. Vollständige Autarkie vor Ort ist möglich. Da keine Brennstoffkosten anfallen, sind OPEX-Kosten niedrig. Insgesamt ist es ein sicheres und verlässliches System.
This website or its third-party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the our cookie policy. By closing this popup, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.