News round-up: Letzte Chance für AEM H2-Produktionssets, gute Nachrichten für deutsche Erneuerbare Energien und mehr


Ein Teil unserer Vision ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ambitionen im Bereich grüner Wasserstoff zu verwirklichen, zu testen und auszubauen, um schließlich die Nutzung fossiler Brennstoffe zu beenden. Zwei Schwerpunkte des Newsletters dieses Monats unterstreichen dies besonders: Erstens haben wir ein Sonderangebot für ein vollständig integriertes H2-Produktionsset zusammengestellt, um Ihre grüne Wasserstoffproduktion anzukurbeln – aber beeilen Sie sich, denn das Angebot läuft nur noch eine Woche! Außerdem haben wir unseren ersten Core Partner vorgestellt, eine neue Form der Partnerschaft, bei der wegweisende Unternehmen unsere AEM-Elektrolyseur-Stacks erwerben, um ihre eigenen „AEM-betriebenen” Elektrolyseure zu bauen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese und andere Themen zu erfahren.

Letzte Chance: Bestellen Sie Ihr H2-Produktionsset bis zum 6. Dezember

Unsere Sonderaktion für AEM-Wasserstoffproduktionssets für die EU geht in die letzte Woche.

6. Dezember ist der letzte Termin, um Ihr vormontiertes System zu bestellen, das bis zu 3 kg grünen Wasserstoff pro 24 Stunden produzieren kann – zum EU-exklusiven Preis von nur 38.800 € (zzgl. MwSt.).

Dieses Set enthält:

  • 3 x Enapter 2,4 kW AEM EL-Elektrolyseure
  • 1 x Enapter-Trockner für 99,999 % Wasserstoffqualität (5,0)
  • 1 x Enapter-Wassertank
  • Energiemanagementsystem und App
  • Vormontage in einem 19-Zoll-Rack (32 HE)
  • Komplette Verrohrung und interne Verkabelung
  • Ausführliches Handbuch und Schnellstartanleitung

Dieses Set ist nur verfügbar, wenn Sie Ihre Bestellung bis Freitag, den 6. Dezember 2024 aufgeben. Reichen Sie Ihre Angebotsanfrage daher so schnell wie möglich ein, um sich dieses Sonderangebot zu sichern, solange es noch verfügbar ist.

Sie sind nicht in der EU ansässig? Keine Sorge – wir bieten ähnliche Angebote auch in anderen Regionen an.

Kontaktieren Sie unser Team für weitere Details.

 

Erster Enapter-Kernpartner – Adsensys

Wir freuen uns sehr, unseren ersten Kernpartner bekannt zu geben, das niederländische Energieunternehmen Adsensys, das AEM-Elektrolyseur-Stacks erwerben wird, um eigene AEM-Elektrolyseure im Megawattbereich zu bauen.

Adsensys plant, bis 2026 AEM-Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 10 MW einzusetzen. Diese Systeme werden mit dem Schriftzug „AEMpowered” versehen sein – einer Marke von Enapter, die unsere patentierten AEM-Stacks in den Elektrolyseuren hervorhebt.

Als ob das noch nicht aufregend genug wäre, wird das System von unserer EMS-Software (Energy Management System) gesteuert, die im Rahmen der Kernpartnerschaft für Adsensys lizenziert und gekennzeichnet wird.

Adsensys ist ein langjähriger, erfahrener Partner von Enapter, der bereits mehrere AEM-Elektrolyseur-Projekte umgesetzt hat. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Adsensys den ersten Schritt als Kernpartner zu gehen.

Möchten Sie Ihr eigenes Green-H2-Projekt in den Niederlanden starten? Nehmen Sie Kontakt mit Adsensys auf.

 

Neues aus Deutschland: Wasserstoff statt Einschränkungen

Im Oktober wurde in Teilen Norddeutschlands eine neue Verordnung erlassen, die den Weg für die Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ebnet, die sonst eingeschränkt würden.

Die Verordnung „Nutzen statt Abregeln” folgt auf die Entscheidung, dass im Jahr 2023 aufgrund von Engpässen im Stromnetz 10 Terawatt grüner Strom nicht erzeugt, sondern abgeregelt werden sollen.

Berechtigte Betreiber, die in diesen Stromentlastungszonen neue Elektrolyseanlagen errichten, können kostengünstigen grünen Strom zugeteilt bekommen, um Einspeisungsbeschränkungen zu vermeiden und Redispatch-Kosten zu senken. Dies bietet Energieerzeugern eine doppelte Chance: Sie können Elektrolyseanlagen mit Einspeisungsbeschränkungen betreiben und gleichzeitig grünen Wasserstoff aus Spitzen ihrer eigenen sauberen Stromerzeugung produzieren.

Die zweijährige Testphase findet in Norddeutschland statt, da 93 % der Einschränkungen im Jahr 2023 Windkraftanlagen in dieser Region betrafen. Weitere Hintergrundinformationen und offizielle Stellungnahmen sind in deutscher Sprache verfügbar.

Die Multi-Core-AEM-Elektrolyseure von Enapter eignen sich hervorragend für diese Anwendung, da sie intermittierende erneuerbare Energien mit erstklassiger Effizienz, Reaktivität und Betriebsflexibilität optimal nutzen.

Unser kompakter AEM Flex 120 Elektrolyseur übertrifft knapp die Mindestleistung von 100 kW für den Mechanismus „Nutzen statt Abregeln”, während unsere AEM Nexus-Systeme noch mehr Flexibilität im Megawattbereich bieten.

Machen Sie den Schritt in Richtung H2 statt Einspeisungsbeschränkungen mit einem unverbindlichen Angebot für einen AEM-Elektrolyseur.

 

Tokyo ruft – Fuel Cell Expo 2025

Enapter wird vom 19. bis 21. Februar mit einem Stand auf der H2 & FC Expo 2025 vertreten sein – unser Terminkalender füllt sich bereits, also melden Sie sich jetzt an, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Klicken Sie hier, um Ihr Ticket für die FC Expo und einen Termin zu vereinbaren.

 

Lernen Sie den Wasserstoffterminal kennen – Video

Unser 1-MW-AEM-Nexus-Elektrolyseur hilft dabei, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und praktischen Anwendungen im H2-Reallabor, dem sogenannten Wasserstoffterminal, zu schließen.

Der 4.700 m² große Wasserstoffterminal von siz energieplus am Forschungsflughafen Braunschweig dient als Drehscheibe für Forschungskompetenz entlang der H2-Wertschöpfungskette im Megawattbereich.

Ein brandneues Video über diesen Forschungsstandort und die Rolle unseres AEM Nexus ist gerade erschienen; sehen Sie es sich hier an.

 

Stellenangebote

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten neuen Mitarbeitern für unser Team. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Stellenangebote für diesen Monat – mit Schwerpunkt auf Positionen an unserem wunderschönen Standort in der Nähe von Pisa:

  • Field Commissioning Engineer (m/w/d)
  • Quality Engineer Multi-core Systems (m/w/d)
  • Technischer Projektmanager (m/w/d)
  • Simulationsingenieur (m/w/d)
  • Teamleiter Automatisierung und Elektronik (m/w/d)

Wenn Sie keine passende Stelle finden, sehen Sie sich bitte alle offenen Stellen hier an.