Anwendungen
Alles anzeigenWasserstoffnahwärme für Wohnhäuser
Rozenburg, Niederlande
Im Juni 2019 rief Rozenburg (Niederlande) offiziell das erste wasserstoffbasierte Projekt zur Wärmeversorgung von Wohnhäusern ins Leben. Acht AEM-Elektrolyseure produzieren grünen Wasserstoff vor Ort und füttern innovative Boiler, die für die direkte Verbrennung des Wasserstoffs zur Wärmegewinnung sorgen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des niederländischen Netzbetreibers Stedin, der Stadt Rotterdam und der Wohnungsgenossenschaft Ressort Wonen. Den Projektpartnern geht es vornehmlich um die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems: von der Erzeugung, über die Verteilung bis hin zur verwendungsgerechten Umwandlung des Wasserstoffs mit dem alleinigen Ziel, einen vollständig emissionsfreien Komfortgewinn zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Electrolyser (AEM single-core) | 8 x EL 2.1 |
Storage pressure | 35 bar |
Operational since | 2019 |
Partner / Implementers | DNVGL / Stedin, Ressort Wonen, Rotterdam |
Du möchtest ein eigenes H2 Projekt starten? Dann fordere jetzt ein Angebot an. |