Hohe Flexibilität zu bestem Preis – Wasserelektrolyse aus erneuerbaren Energien
Günstiger als PEM-Elektrolyseure in vergleichbarer Größe und ähnlich zu alkalischen Systemen, vereint der AEM Multicore die Vorteile aller Wasserelektrolyse-Technologien.
Auf schwankende Energiezufuhr aus erneuerbaren Energien reagiert er flexibel und kann mit höchster Effizienz in jeder Umgebung hochwertigen grünen Wasserstoff produzieren.
Damit lässt sich grüner Wasserstoff in großem Maß mühelos herstellen – und das zum besten Preis.

Modular bis in den Kern
Mit seinen 420 Modulkernen ist der AEM Multicore ein zuverlässiger und widerstandsfähiger Elektrolyseur, der auch bei Energieschwankungen immer mit optimaler Effizienz läuft.
Die einzelnen Kerne – “AEM Stacks” – sorgen dabei für Stabilität und Redundanz. Sie können selbst im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.
Unsere AEM Stacks lassen sich ebenfalls einzeln in kompakten Lösungen wie dem EL 4.0 nutzen oder in Kombination zur Produktion im Megawattbereich – wie in unserem AEM Multicore.

Spezifikationen / Merkmale

Kostengünstiger Wasserstoff
Sehr flexibel
Hohe Effizienz
Geringer Wartungsaufwand
Produktionsrate
210 Nm³/h
Wasserstoffreinheit
99.8% (or > 99.999% mit optionalem Trockner)
Ausgangsdruck
bis 35 bar
Abmessungen (B x L x H)
2,438 m x 12,192 m x 2,591 m
Gewicht
ca. 30 t
Einfache Softwareintegration, Fernsteuerung und Automatisierung
Dank EMS-Toolkit lassen sich unsere Elektrolyseure von unterwegs aus bedienen und monitoren.

Der EL 4.0 ist das modulare Produkt von Enapter. Starte mit einem AEM Elektrolyseur oder kombiniere mehrere Module, um die Produktion schrittweise zu skalieren.
